Zur Zulässigkeit von Normenkontrollanträgen bei bestandskräftigen Planvollzugsakten.

Kerbusch, Hermann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 866
SEBI: Zs 2233-4
BBR: Z 281

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Autor setzt sich mit einem Urteil des OVG Lüneburg vom 12.3.1980 (Az.: 6 OVG C 12/78) auseinander und kommt zu folgendem Ergebnis: Die verwaltungsgerichtliche Normenkontrolle von Bebauungsplänen erweitert den Rechtsschutz Dritter insofern, als es Dritten ermöglicht, Bebauungspläne schon vor dem Planvollzug der gerichtlichen Kontrolle zu unterbreiten. Den Planvollzug vermag ein Normenkontrollantrag im Hinblick auf die engen Voraussetzungen einer einstweiligen Anordnung nur ausnahmsweise zu verhindern. Haben die Planvollzugsakte bereits vor Antragstellung im Normenkontrollverfahren Bestandskraft erlangt, so ist der Normenkontrollantrag wegen des fehlenden Rechtsschutzbedürfnisses als unzulässig zurueckzuweisen. rh

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Blätter für Grundstücks-, Bau- und Wohnungsrecht, Neuwied 31(1982)Nr.5, S.88-91, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen