Coaching und Soziale Arbeit. Grundlagen einer Theorie sozialpädagogischen Coachings.
Juventa
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2006
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Juventa
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Weinheim
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Coaching ist als spezifisches personenzentriertes Beratungs-, Begleitungs- und Betreuungsinstrument bekannt und etabliert. Im personal- und entwicklungspsychologischen Bereich ist ein regelrechter Boom zu beobachten. Eine diskursive Annäherung seitens der Sozialpädagogik an Coaching als neue Beratungsform geschieht jedoch nur sehr zögerlich. Diese Lücke will das vorliegende Buch schließen, indem es ein Panorama skizziert, das die hohe Kompatibilität von Coaching mit Sozialer Arbeit aufzeigt und versucht, Coaching als neues Teilgebiet sozialpädagogischer Theorie wie auch Praxis zu bestimmen. Im Kern geht es darum, Wissenschaftlern, Praktikern, Studierenden und an Coaching Interessierten einen Überblick darüber zu präsentieren, welche Themen, Inhalte und Fragestellungen sich für ein sozialpädagogisches Coaching ergeben. Der Band stellt Coaching zunächst in seinen Grundzügen und unterschiedlichen Begriffsverwendungen vor und analysiert die klassischen Coaching-Ansätze und -Konzepte kritisch auf ihre wissenschaftliche Fundierung sowie auf ihre Praktikabilität und vergleicht diese mit sozialpädagogischen Theorien, Interventionsformen und Verfahrensweisen. Anschließend werden Konturen einer Theorie sozialpädagogischen Coachings herausgearbeitet, die auf dem Verständnis von Sozialpädagogik als Handlungswissenschaft basieren. Einen besonderen Stellenwert in dieser Theorie nehmen anthropologische Annahmen ein, die im Schnittpunkt der Erkenntnisse interdisziplinärer Handlungstheorien stehen. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
292 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Grundlagentexte Soziale Berufe