Stärkung der Klimaanpassung in Kommunen - ein Erfahrungsbericht aus Regensburg.
UVP-Gesellschaft
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
UVP-Gesellschaft
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Paderborn
Sprache
ISSN
0933-0690
ZDB-ID
616145-5
Standort
ZLB: Kws 283 ZB 6879
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Auswirkungen des Klimawandels sind bereits deutlich spürbar und die Klimaanpassung stellt die Stadtplanung und -entwicklung vor neue und dringliche Herausforderungen. Daher ist eine zeitnahe Umsetzung erforderlich. Jedoch bestehen oft Unsicherheiten bezüglich der ersten Schritte und der nachfolgenden Umsetzung. Erste Erfahrungen aus Regensburg zeigen, dass eine enge Zusammenarbeit innerhalb der Kommune sowie mit externen Experten das kommunale Klimaresilienzmanagement stärken kann. Der Fokus auf wesentliche Handlungsschritte mit nachhaltiger Wirkung für den internen Kommunikationsprozess kann einen Anstoß zur weiteren Implementierung und zur Entwicklung eigener kommunaler Standards geben. Durch einen Wandel im Denken und den Aufbau einer kommunalen Interessengemeinschaft zur klimaverträglichen urbanen Entwicklung kann die Implementierung forciert werden. Auch der fachliche Austausch mit anderen Kommunen kann wertvolle Inspirationen liefern.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
UVP-Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung
Ausgabe
1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
43-49