Industriekultur in Sachsen: Neue Wege im 21. Jahrhundert. Tagungsband.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Chemnitz

Sprache

ISSN

1617-8998

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2010/1910

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Einige Beiträge widmen sich einerseits den Perspektiven der Industriekultur, der Industriearchäologie und der Industriedenkmalpflege in Sachsen, andere liefern Vergleiche durch ihre Darstellung des Ruhrmuseums und Erfahrungen mit der Nachnutzung industrieller geprägter Räume in Großbritannien. Auf dieses Thema, bezogen auf den sächsischen Raum, gehen Beiträge auf die schrumpfenden Städte nach der Industriekultur, die Inwertsetzung von Industriebrachen, die Landschaften "mit und nach der Kohle" im Leipziger Neunseenland ein. Der Band wird beschlossen von einem unmittelbaren Ergebnis der Tagung, dem Grundsatzpapier "Industriekultur in Sachsen - Aufgaben und Handlungsempfehlungen".

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

135 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Industriearchäologie; 9

Sammlungen