Radioprofile in Berlin-Brandenburg. Die privaten und zwei öffentlich-rechtliche Programme im Vergleich.
Vistas
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Vistas
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/2658
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bilanz ist ernüchternd, aber nicht hoffnungslos. Die Geschichte des privaten Hörfunks der Region Berlin-Brandenburg zeigt, dass dieser als informationsorientiertes Massenmedium privatrechtlich kaum überleben wird. Die Geschichte zeigt aber auch, dass es - bei geringerer Hörerakzeptanz - erstaunliche Gegenbewegungen gibt. Es entstehen abseits des Mainstreams Programme, die musikalisch unverwechselbar sind und die die Qualität des journalistischen Wortes wieder entdecken. Nach 1994, 1996 und 1998 liegt nun die 4. Analyse der privaten Radioangebote in Berlin-Brandenburg vor. Die Rückschau, im Auftrag der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), auf fast ein Jahrzehnt ermöglicht damit eine bisher nicht existierende Langzeitperspektive auf den privaten regionalen Hörfunk in Deutschland. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
474 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe der MABB; 14