Kommunen und lokale Beschäftigungsförderung. Bausteine guter Praxis: Steuerung, Fallmanagement, Arbeiten in Netzwerken.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Offenbach/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/1421-1.2.3.-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

15 Kommunen beteiligten sich am Netzwerkknoten "Kommunen und lokale Beschäftigungsförderung", einem Lernzusammenhang, in dem Praxiserfahrungen ausgetauscht, aber auch gemeinsame Projekte der Netzwerkzusammenarbeit entwickelt werden. Ein Teil von ihnen war zugleich im Projekt "Benchmarking in der kommunalen Beschäftigungsförderung" beteiligt. In einer Reihe mit drei Broschüren werden die Ergebnisse der Netzknotenarbeit dokumentiert. Die erste berichtet über die Steuerung in der kommunalen Beschäftigungsförderung, darunter über die Steuerung der "Hilfe zur Arbeit" nach dem BSHG in Wiesbaden. Die zweite erläutert das Fallmanagement als Instrument und Methode im Rahmen der gegenwärtigen Hilfen zur Arbeit, seinen Aufbau, das Profiling, die Interaktion zwischen den Diensten und Ämtern und über den Umgang mit Widerständen. Die dritte Broschüre behandelt Partnerschaften und Netzwerke in der kommunalen Beschäftigungsförderung (Arbeitsmarktintegration, Existenzgründungen etc.). goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 100 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Netzwerk Kommunen der Zukunft. Produkte der Netzwerkarbeit; 14,1-3

Sammlungen