Stadtentwicklungskonzept Saarbrücken.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Saarbrücken
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2009/744
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Stadtentwicklungskonzept beschäftigt sich fachübergreifendend mit unterschiedlichen Aspekten städtischen Lebens, die von Urbanität über Kinder und Bildung, Integration, Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Klima und Umwelt reichen. Es enthält Werthaltungen und Ziele für die Entwicklung Saarbrückens und zeigt Richtung und Wege, um das Zusammenleben in der Stadt gestalten zu können. Das Konzept bietet einen flexiblen Orientierungsrahmen, der für neue Entwicklungen offen ist. Leitgedanke dabei ist, eine weltoffene, grenzüberschreitende Region zu sein. Die Stadt nimmt ihre Verantwortung als Oberzentrum der Region wahr und will wichtige Impulse für Innovation, Bildung, Forschung, Kultur sowie nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung setzen. Planungsziele sind: Aufwertung der Innenstadt, Stärkung des kulturellen Angebots und Weiterentwicklung, einen Beitrag für gerechtere Bildungschancen zu leisten, ein qualitätsvolles, differenziertes Wohnangebot zu sichern, Verkehrswege leistungsfähig und attraktiv zu gestalten, attraktive Stadtlandschaften zu gestalten und vielfältige Freizeit- und Sportangebote weiter zu entwickeln.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
167 S.