Kommunale Entwicklungsplanung. Räumliche Entwicklungsplanung. Bestandsaufnahme von Planungsansätzen - Untersuchungsmethode und Benutzertest.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/1652-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

AH

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Werkstattheft dokumentiert Bearbeitungsansatz und Bearbeitungsschwerpunkte des Projekts ,,Räumliche Entwicklungsplanung'', das in Form einer Arbeitshilfe für die Zuwenderstädte und Sachverständige der Legislative behandelt wurde. Die Aufgabenstellung umfaßte Beobachtung, Analyse und Steuerung räumlich baulicher Entwicklungsprozesse in einer integrierten Stadtentwicklungsplanung, wobei von vornherein auf die Entwicklung von Regelmodellen und -verfahren zugunsten konkreter Erfahrungen verzichtet wurde. Nach einer systematischen Bestandsaufnahme abgeschlossener und laufender Planungsprozesse in ausgewählten Städten sollen anhand eines konkreten Projektes der Stadtentwicklungsplanung die gesammelten Erfahrungen zu Konzepten für die Lösung konkreter Planungsaufgaben fortentwickelt werden. bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik (1975), 183 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Werkstattheft REP; 1

Sammlungen