Die Rolle der kommunalen Gebietskörperschaften bei der Energierationalisierung - der rechtliche Rahmen.

Schulte, Guenter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 898
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Es wird auf die Rolle der Gemeinden bei der Energierationalisierung im Sinne der Optimierung des Einsatzes der verschiedenen Energieträger durch Aufbau bzw. Ausbau einer integrierten leitungsgebundenen Energieversorgung auf der Basis eines örtlichen Versorgungskonzeptes hingewiesen. Der rechtliche Rahmen der Gemeinden ist durch Planungshoheit, Satzungsgewalt und die Verfügungsbefugnis über Bauland und Straßen gegeben. Durch ein frühzeitiges Energieplanungsprogramm soll die Energieversorgung gesichert und möglichst auch ökonomisch optimiert werden. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kommunalwirtschaft, Wuppertal (1981)Nr.2, S.41-47, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen