Einflüsse auf die Qualität und Attraktivität des öffentlichen Verkehrs. Entwicklung eines analytischen Modells zur Abschätzung von Eingriffen in den ÖV-Betrieb und dessen Anwendung bei den Verkehrsbetrieben Zürich (VBZ).

E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0340-4536

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6808
BBR: Z 545

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In beengten Stadträumen sind die Platzverhältnisse auf innerstädtischen Straßen in der Regel knapp. Daher kann nicht jedem Verkehrsmittel soviel Raum gewährt werden, dass der gesamte Verkehr reibungslos auf eigenen Spuren abgewickelt werden kann. Hinzu kommt, dass im Zusammenhang mit einem gesellschaftlichen Wertewandel der Langsamverkehr bei der Aufteilung des Straßenraums stärker berücksichtigt werden muss. Ein Beispiel hierfür ist die "Strategie Stadtverkehr 2025" der Stadt Zürich. In diesem Rahmen wird die Förderung des Fußgänger- und Fahrradverkehrs als umweltfreunliche und gesundheitsfördernde Ergänzung zum bestehenden Verkehrsangebot angesehen. Außerdem wird in Zentrumsgebieten, Quartierszentren und Benutzungschwerpunkten eine hohe Aufenthaltsqualität angestrebt. In dem Beitrag wird angesichts dieser stadtentwicklungspolitischen Ziele die Frage gestellt, welchen Einfluss die Neuaufteilung des Straßenraums auf die Qualität des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) haben wird. Am Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme (IVI) der ETH Zürich wurde in Kooperation mit den Verkehrsbetrieben Zürich (VBZ) wurde ein so genanntes Wirkungsmodell entwickelt, mittels dessen die Auswirkungen von Maßnahmen wie beispielsweise die Entfernung von Busspuren oder die Einführung von Tempo-30-Zonen auf den ÖPNV abgeschätzt werden können. Das Modell beruht dabei auf einer analytischen Beschreibung der Wechselwirkungen. Mit Hilfe des Modells wurden bei den VBZ die Effekte verschiedener geplanter Änderungen entlang von ÖPNV-Linien beispielhaft untersucht.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Verkehr und Technik

Ausgabe

Nr. 12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 431-437

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen