Die Entwicklung der Qualitätsmerkmale im Verkehr. Eine Analyse vor dem Hintergrund der technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung.

Leonhardt-Weber, Birgit
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 92/354

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die Verkehrsbereiche Eisenbahn, Straßenverkehr, Luftverkehr, See- und Binnenschiffahrt werden auf ihre technische Entwicklung und wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung hin untersucht. Qualitätsmerkmale, nach denen ihre jeweilige Leistungsfähigkeit im Personen- und Güterverkehr beurteilt werden kann, werden entwickelt. Hierbei spielen ökonomische, ökologische und Kriterien der Sicherheit und Bequemlichkeit (Beförderungszeit) eine Rolle. Zurückgehende Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur in der Bundesrepublik führen zu deren wachsender Veraltung. Notwendige Neuinvestitionen - auch vor dem Hintergrund des EG-Binnenmarktes - sollten die Verkehrsbereiche nicht isoliert modernisieren, sondern der Optimierung des Gesamtsystems dienen. Die Autorin plädiert für eine Entlastung der Straße und eine bessere Arbeitsleistung zwischen den einzelnen Verkehrsbereichen. mneu/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: Florentz (1990), ca. 300 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(wirtsch.Diss.; Kaiserslautern 1989)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Hochschulschriften zur Betriebswirtschaftslehre; 80

Sammlungen