Stadt der Zukunft ohne Kinder?! Ein Plädoyer.
Steiner
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Steiner
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0303-2493
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6802
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Kinderpolitik ist mehr als Sozialpolitik. Wer kindgerecht plant, plant lebenswerte Städte für alle. Kinderfreundliche Stadtplanung ist eine Querschnittsaufgabe, die nur mit allen Beteiligten gemeinsam funktioniert. Planer und Politiker dürfen die Belange von Kindern dabei nicht länger als Investitionshemmnis ansehen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Informationen zur Raumentwicklung
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 106-120