Fünfter Bericht über die im Raum Köln durchgeführten Luftuntersuchungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2721-5
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
AR
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit diesem Bericht gibt die lufthygienische Abteilung des Instituts für Lebensmittel-, Wasser- und Luftuntersuchungen einen Überblick über ihre Tätigkeit von 1971 bis 1974. Zur Ermittlung der Schadstoffkonzentrationen, die auf den Bürger einwirken - Immissionsbelastung -, wurden in Köln neben der Gesamtstaubbelastung folgende Schadstoffe gemessen Schwefeldioxid, Kohlenmonoxid, Stickstoffoxide, Gesamt-Kohlenwasserstoffe, Schwefelwasserstoff, Phenole, Fluor, Blei und Benzo(a)pyren. Beurteilt werden all diese Schadstoffe nach dem Grad ihrer Toxizität oder nach den durch sie hervorgerufenen Belästigungen, die besonders bei geruchsintensiven Emissionen schon bei gesundheitlich unschädlichen Konzentrationen auftreten können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: (1975), 120 S., Abb.; Tab.; Lit.