Implementationsprobleme des EG-Umweltrechts. unter besonderer Berücksichtigung der Luftreinhalterichtlinien.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/707
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit befaßt sich mit der europäischen Luftqualität und mit europäischen und nationalen Rechtsetzungs- und Vollzugsproblemen. Die Autorin macht Vorschläge, wie die Effektivität der europäischen Umweltpolitik verbessert werden kann. Eine Änderung des Europäischen Gemeinschaftsvertrages wäre unerläßlich und damit einhergehend eine Änderung des nationalen Rechts. Auch käme eine verbesserte Informationspolitik, die Fortentwicklung der Rechtsprechung und eine veränderte Schwerpunktbildung in Betracht, wofür keine Rechtsänderung erforderlich ist. kirs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
262 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Frankfurter Schriften zum Umweltrecht; 17