Geräuschemission und (Immission von Gesenkschmieden) Ermittlungen zum Stand der Lärmminderungstechnik. Umweltforschungsplan des Bundesministers für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (Lärmbekämpfung), Forschungsbericht; 105 03 102/05 UBA-FB 86-107.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/743-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
BE
FO
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Untersucht wurden Gesenkschmiedebetriebe in Solingen, in unmittelbarer Wohnnachbarschaft gelegen. Durch Geräuschmessungen an Fall- und Gegenschlaghämmern wurden maximale und zeitlich gemittelte Schalldruckpegel bei Ein-und Mehrhammerbetrieb in Abhängigkeit von der Schlagenergie der Hämmer ermittelt. Daraus wird ein Vorschlag zur Bestimmung von Halleninnenpegeln in Gesenkschmieden hergeleitet, der von der in VDI 2561 angegebenen Vorgehensweise abweicht. Die Halleninnenpegel dienen als Grundlage für die Berechnung von Immissionspegeln bei zwei Gesenkschmieden unterschiedlicher Größe in Abhängigkeit von der Schallschutz-Bauausführung. Für neue Schmiedehallen können bei kombinierter Anwendung aller in Einzelfällen bereits realisierter Schallschutzmaßnahmen in 25/100 m Abstand Immissionspegel von 46/40 dB(A) eingehalten werden. Die Kosten der baulichen Schallschutzmaßnahmen werden abgeschätzt. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1988), 95 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Texte; 14/88