Die Stadt als Fremdenverkehrs- und Freizeitraum.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/2633
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Freizeitverhalten im innerstädtischen Bereich ist Gegenstand des Beitrags von Rolf Monheim. Anhand verschiedener Untersuchungen zum Kommunikations- und Freizeitverhalten in den Freiräumen der Stadtzentren (Fußgängerzonen, Plätze etc.) versucht er, die Bedeutung der urbanen Freizeit für Bewohner und Benutzer der Städte darzustellen. Davon abgeleitet werden zwei Forderungen: Zum einen sollten die städtischen Freiräume in ihrer Bedeutung aufgewertet werden, darüberhinaus sollten auch die Fremdenverkehrsgemeinden stärker als bisher städtische Kommunikations- und Freizeitverhaltensformen berücksichtigen. mst/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In:Becker, Christoph, u.a.: Freizeitverhalten in verschiedenen Raumkategorien;Trier:Selbstverlag(1979), S. 7-43, Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien zur Fremdenverkehrsgeographie; 3