Lebenswerte Städte unter Bedingungen sinkenden materiellen Wohlstands. Herausforderungen und Maßnahmen.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Städte und Gemeinden haben künftig noch größere Herausforderungen zu meistern als bislang: stark alternde und zahlenmäßig oft abnehmende Bevölkerungen, die Integration vieler Zuwanderer, klimatische Veränderungen, steigende Energiepreise, ein beschleunigter wirtschaftlicher Wandel und anderes mehr. Und zugleich spricht vieles dafür, dass aufgrund rückläufigen Wirtschaftswachstums und sinkenden materiellen Wohlstands ihre finanziellen Gestaltungsräume deutlich enger werden. Nach einer Phase rascher Expansion treten die Städte und Gemeinden in Deutschland somit früher oder später in eine Phase der Stagnation ein, die immer öfter in Kontraktion umschlagen wird. Wie dies konkret geschehen wird, ist ungewiss. Sicher ist, dass die Veränderungen ungleichzeitig eintreten und Städte und Gemeinden unterschiedlich auf sie eingestellt sind. Die vom Denkwerk Zukunft vorgeschlagenen Maßnahmen eignen sich deshalb nicht für alle Städte gleichermaßen. Folglich schlägt das Denkwerk Zukunft eine Art Werkzeugkasten vor, aus dem sich jede Kommune diejenigen Instrumente auswählen sollte, die ihr für die Bewältigung ihrer spezifischen Aufgaben am geeignetsten erscheinen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
219 S.