Möglichkeiten und Restriktionen für umweltorientierte Maßnahmen im Personennahverkehr. Analyse der Freiburger Verkehrspolitik unter besonderer Berücksichtigung der Parkraumpolitik und der regionalen Zusammenarbeit im ÖPNV.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Konstanz
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/582-4
BBR: C 25 891
BBR: C 25 891
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Untersucht werden insbesondere zwei Maßnahmenbereiche zur Verbesserung des Stadtverkehrs unter ökologischen Aspekten: die Parkraumpolitik und die regionale Zusammenarbeit im ÖPNV. Es wird ein Raster von Einflußfaktoren entwickelt, die als potentielle Restriktionen für die Umweltorientierung der städtischen Verkehrspolitik in Betracht kommen. Im empirischen Teil der Arbeit wird die Freiburger Verkehrspolitik umweltpolitisch bewertet; dabei werden die Ursachen für die noch unzureichende Ökologisierung analysiert. Die verkehrspolitischen Programme der Nachkriegszeit machen deutlich, daß die Umweltorientierung und Wirkungstiefe der beschlossenen Maßnahmen schrittweise zunimmt. Bei der Parkraumpolitik und der regionalen ÖPNV-Kooperation wurden zuvor erhebliche Fortschritte festgestellt, jedoch konnten nur solche Maßnahmen umgesetzt werden, die zwar ökologisch begründet sind, zugleich aber leistungssteigernd und damit auch verkehrswachstumsfördernd wirken. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 160 S.