Arbeitsmarktprognose für die Stadt Saarbrücken. Status-Quo-Prognose der Erwerbspersonen und der Arbeitsplätze.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/1089
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Es handelt sich um eine Status-Quo-Prognose, die Entwicklungen der Vergangenheit werden in diesem Falle bis 1985 fortgeschrieben. In der Erwerbspersonenprognose wird, basierend auf der Änderung des Erwerbsverhaltens (Berufstätigkeit der Frau z.B.), absolute Bevölkerungsentwicklung und Änderung des Altersaufbaus, die Zahl der Erwerbspersonen auch für Stadtteile differenziert vorausberechnet. In der Beschäftigtenprognose, basierend auf der Arbeitsstättenzählung und vorliegenden Prognosen, werden nacheinander die zu erwartenden Arbeitsplätze nach Stadtteilen, nach Wirtschaftsbereichen (Dienstleistungszentrum Saarbrücken) und nach Geschlechtern berechnet. In die abschließende Arbeitsmarktbilanz wird die hohe Einpendlerquote einbezogen und Auswirkungen auf den ,,Puffer'' Frauenerwerbstätigkeit diskutiert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Saarbrücken: (1975), 20, 13 Bl., Kt.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien zum Stadtentwicklungsprogramm; 2