Auswanderhallen BallinStadt. Dokumentation des Freiraumplanerischen Entwurfs-Workshops 23.-25. Juni 2005.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2006/911

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Das zirka 3 ha große Plangebiet im Stadtteil Veddel (Hamburg-Mitte) liegt auf einem historischen Gelände der nach ihrem Initiator so genannten Ballin-Stadt, auf dem ab dem Jahre 1901 "Auswandererhallen" als Unterkünfte für die europäischen Auswanderer in die Neue Welt errichtet wurden, und das heute für die Errichtung eines Auswanderer-Museums in Aussicht genommen ist. Gegenstand des Workshops ist die Erarbeitung eines freiraumplanerischen Entwurfs für das unmittelbare Umfeld der Ballin-Stadt auf der Grundlage der städtebaulichen, landschaftsplanerischen und historischen Vorgaben. Dokumentiert werden die Entwürfe der Büros lohrer/hochrein, München/Magdeburg (zur Ausführung empfohlen), Wippermann Landschaftsarchitekten, Kirsch+Bremer artandarchitecture, Darmstadt/Hamburg; Kontor Freiraumplanung Möller Twardowsky, Hamburg, studio uc Berlin. oc/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

28 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen