Der Emscher Landschaftspark. Eine historische Landschaft?; Le parc paysager de l'Emscher. Un paysage historique? The Emscher Landscape Park.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1157
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Emscher Landschaftspark will die Internationale Bauausstellung wieder mehr landschaftliche Qualität im nördlichen Ruhrgebiet aufbauen. Die Landschaft gibt einen aufschlußreichen Einblick in den Stand der technischen und wirtschaftlichen Entwicklung der Gesellschaft. Ein besonderes Anliegen muß es sein, die typischen Strukturen und Attribute der historischen Landschaft erkennbar und ablesbar zu erhalten. Mit dem Leitprojekt Emscher Landschaftspark wird der verbindende Rahmen aller IBA-Projekte geschaffen.Neue ästhetische Qualitäten gilt es zu definieren. Das Erscheinungsbild einer Industriebrache und die herkömmliche Vorstellung von einer Parklandschaft stehen in einem deutlichen Kontrast zueinander. Mit dem Leitprojekt Industriedenkmäler als Zeugen der Geschichte will die IBA auf eine Vielzahl von herausragenden technischen Bauwerken und Einrichtungen hinweisen, die erhalten sollen werden. (hg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Anthos, 30(1991), Nr.4, S.35-38, Abb.