Garten und Gesundheit. Zur Bedeutung des Grüns für das Wohlbefinden. DGGL-Jahrbuch 2008.
Callwey
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Callwey
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2008/1512
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Zahlreiche Untersuchungen belegen: Gärten haben eine therapeutische Wirkung. Seien es Suchtkranke, in ihrer Mobilität eingeschränkte Kinder oder einfach gestresste Büromenschen, der Umgang mit Pflanzen, der Aufenthalt in einem Garten oder Park fördert das Wohlbefinden. Die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur, DGGL, widmet ihr Jahrbuch 2008 diesem Themenkomplex. Vorgestellt werden Klinik-, Kur- und Apothekergärten. Es geht um die Gesundheitsvorsorge und Heilkräuterwissen, um neue Volksparks und Kleingärten, aber auch um eine Stadtplanung, die gesundes Wohnen und Arbeiten fördert. Neben Landschaftsarchitekten hat die DGGL auch Ärzte um ihre Einschätzung des Themas gebeten und schlägt damit den Bogen von der Theorie bis zur konkreten Planung eines gesunden Lebensumfeldes.
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
112 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
DGGL-Jahrbuch; 2008