Bedeutung und Funktion des technischen Arbeitsbereichs in gemeinnützigen Wohnungsunternehmen. Entscheidungshilfen zur Lösung planerisch-technischer Aufgaben durch Einsatz eigener Fachleute.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/6192-4
IRB: 69BED
IRB: 69BED
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Winter 1977 wurde bei ausgewählten Unternehmen eine Umfrage durchgeführt, um Aussagen über Erfahrungen bei der Lösung planerisch/technischer Aufgaben zu erhalten. Ermittelt wurden die Leistungsanforderungen an Wohnungsunternehmen, die Organisation der unternehmenseigenen technischen Abteilungen und die Zusammenarbeit mit freischaffenden Architekten. Es wurde außerdem nach Weiterbildungsmöglichkeiten für die im Unternehmen arbeitenden Techniker, nach der Mitwirkung der Unternehmen/technischen Abteilungen in Organisation sowie nach den Berufschancen für Techniker in der Wohnungswirtschaft gefragt. Die Auswertung der Ergebnisse wurde unter Berücksichtigung der Möglichkeiten des Einsatzes von eigenen "Technikern" bei der Lösung planerisch/technischer Aufgaben in Wohnungsunternehmen vorgenommen. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: Selbstverlag (1979?), 39 S., Abb.; Tab.