Monitoring 2011 zur sozialen Segregation und Benachteiligung in Frankfurt am Main.

Bolz, Pia/Jacobs, Herbert/Lubinski, Nicole
Lade...
Vorschaubild

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 17/9

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Das vorliegende Monitoring ermittelt das Ausmaß der sozialen Segregation in Frankfurt am Main und den Grad der Benachteiligung in den einzelnen Stadtbezirken. Auf dieser Basis können zukünftig kleinräumige Gebietsdynamiken erkannt, und ggf. zielgerichtet auf bestimmte Entwicklungen eines Quartiers reagieren werden. Zentrale Fragestellungen bei der Erstellung dieses Monitorings waren u. a. die Fragen, wo bestimmte Bevölkerungsgruppen wohnen und wie hoch ihr Anteil an den Bewohnern insgesamt ist. Auch die Umzugsbewegungen in den einzelnen Stadtbezirken, die Wohnflächenversorgung und die Bereitschaft zur politischen Partizipation finden innerhalb des Monitorings Berücksichtigung. Antwort auf die Frage der Höhe der Segregationstendenzen in Frankfurt am Main insgesamt geben eigens berechnete Segregationsindices. Diese werden nicht nur im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten betrachtet, sondern ermöglichen in Zukunft auch einen Blick auf die Zu- und Abnahme der Segregationstendenzen in der Stadt. Des Weiteren wird für jeden Stadtbezirk anhand mehrerer Merkmale der Grad der sozialen Benachteiligung berechnet.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

235 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Materialienreihe Jugend und Soziales; 6

Sammlungen