Treff- und Informationsort für Frauen aus der Türkei, TIO. Lebenssituation von Frauen aus der Türkei und Möglichkeiten der Sozial- und Gemeinwesenarbeit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/239
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Der Treff- und Informationsort für Frauen aus der Türkei (TIO) in Berlin existiert seit 1978; dort wird anders als in anderen Beratungszentren versucht, neben sachkundiger Beratung auch ein Gefühl der Geborgenheit und des Vertrauens zu vermitteln. Der Band beschreibt dazu einleitend die Lebenssituation türkischer Frauen in Berlin (Kulturwechsel, Isolation, neuartige familiäre Spannungen) und schildert dann die Arbeit im TIO (Beratung, Kursangebote, Mitarbeit). Die Darstellung der Probleme, die die türkischen Frauen im TIO vortragen beziehen sich auf die soziale und materielle Sicherheit, Wohnverhältnisse, Mißhandlungen durch die Ehemänner und die Rechtslage. Ein abschließendes Kapitel berichtet über die Probleme der sozialwissenschaftlichen Forschung im TIO. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Türkin , Frau , Lebenssituation , Kultur , Familie , Treffpunkt , Rechtslage , Bevölkerung/Gesellschaft , Ausländer
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Berlin-Verl.Spitz (1983), 191 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Türkin , Frau , Lebenssituation , Kultur , Familie , Treffpunkt , Rechtslage , Bevölkerung/Gesellschaft , Ausländer
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berlin-Forschung. Themenbereich Migranten; 2