Notarztwagen in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Studie über die Organisation und Ausrüstung dieser Rettungsmittel - durchgeführt von August 1973 - Juli 1974.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/5178
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Zur Erfassung des Bestandes und der Effektivität des Einsatzes von Notarztwagen in der BRD ermittelt die Arbeit statistische Daten über vorhandene Standorte und Trägerorganisationen von Notarztwagen, über die Häufigkeit der Einsätze bei verschiedenen Notfallarten, die Anzahl und Qualifikation der Besatzungsmitglieder, die zeitliche Einsatzbereitschaft der Wagen und die Art der Ausrüstung sowie die Einsatzhäufigkeit in den Jahren 1971 und 1972. Aus den entsprechenden Angaben über 126 per Umfrage erfaßte Notarztwagen aus 68 Städten der BRD wird versucht, die Bedeutung der Notarztwagen in der Rettungskette zu ermitteln sowie Verbesserungsvorschläge und Prognosen für diese Form des Rettungswesens zu erarbeiten. Dabei wird u. a. festgestellt, daß der Einsatz von Notarztwagen nur in Großstädten und Ballungsgebieten optimiert werden kann. Zur Verbesserung des Rettungswesens in Kleinstädten und ländlichen Gebieten wird vorgeschlagen, mehr Rettungssanitäter einzusetzen. bg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Mainz: (1977), 73 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.