Generationenübergreifende Angebote in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Eine Bereicherung mit Chancen oder eine Gefährdung?
Juventa
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2010
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Juventa
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Weinheim
item.page.language
item.page.issn
0012-0332
item.page.zdb
item.page.orlis-av
TIB: ZB 5459
VfK: Z/5
VfK: Z/5
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der Autor stellt Potenziale generationenübergreifender Angebote in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit dar. Ausgangspunkt ist die Überlegung, dass die Generationen nicht aus Mitleid oder im Gefolge eines Defizitmodells aufeinander Rücksicht nehmen, sondern sich füreinander interessieren sollten. Der Autor zeigt an Beispielen, dass die Offene Kinder- und Jugendarbeit im Feld der non-formalen und informellen Bildung wesentliche Beiträge zur Verständigung zwischen den Generationen, zum wechselseitigen Wissenstransfer und zum Abbau von Vorurteilen leisten kann.
Description
Keywords
item.page.journal
Deutsche Jugend
item.page.issue
Nr. 1
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 20-25