Kosten Finanzierung und Miete im Sozialen Wohnungsbau.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/4210
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Als Ursachen der ,,Krise'' des Sozialen Wohnungsbaus werden das Prinzip der Kostenmiete und die Methode ihrer Berechnung, die Umstellung der Förderungsart und die Entlassung älterer Sozialwohnungen aus der Sozialbindung benannt. Als Konsequenz wird gefordert, daß, falls der Soziale Wohnungsbau weiter privatwirtschaftlich betrieben werden soll, auch die üblichen privatwirtschaftlichen Regeln gelten müssen und, falls das für die Wohnungswirtschaft nicht durchführbar erscheint, die Wohnungsversorgung gleichsam als von der öffentlichen Hand bereitzustellende Infrastrukturleistung zu betrachten wäre. cbb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Eichstädt-Bohlig, Franziska u. a.: Aspekte der Berliner Wohnungspolitik.Hrsg.: TU Berlin, Institut für Wohnungsbau und Stadtteilplanung (IWOS), Fachbereich 8 - Architektur, Berlin: (1980), S. 69-91, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
IWOS-Bericht zur Stadtforschung; 4