Verkehrspolitische Erklärung des ADAC. Verkündet anläßlich der ADAC-Hauptversammlung Berlin 1973.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1973
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/3904-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
AR
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Broschüre veröffentlicht die am 6. Mai 1973 anläßlich der Hauptversammlung in Berlin verkündeten 10 verkehrspolitischen Grundsätze des ADAC einschließlich einer ausführlichen Erläuterung und Begründung. Der ADAC versteht das eigene Auto als wesentlichen Bestandteil einer besseren Lebensqualität, weil es dem Menschen Beweglichkeit, Unabhängigkeit und Freiheit gibt und lehnt deshalb eine Einschränkung der freien Wahl des Verkehrsmittels ab. Gefordert werden ein sinnvolles Zusammenwirken aller Verkehrsmittel, ausreichend Straßen und Parkmöglichkeiten, Verwendung insbesondere der Kraftfahrzeug- und Mineralölsteuer für den Ausbau des Straßennetzes und zur Regelung des Verkehrs, gleichzeitig eine wirksame und baldige Verringerung der Umweltbeeinträchtigung durch den Straßenverkehr sowie die Erhöhung der Sicherheit auf den Straßen durch bessere Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gesetzgebung und Verkehrserziehung und -aufklärung. ms/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: (1973), 24 S.