Strategien der Kommunen für ihre kommunalen Wohnungsbestände. Ergebnisse der Fallstudien und Gesamtergebnis.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
1435-4659
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 505/24
ZLB: Kws 505/24a
ZLB: Kws 505/24b
ZLB: Kws 505/24a
ZLB: Kws 505/24b
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Kommunale Wohnungsunternehmen und -bestände spielen auf den deutschen Wohnungsmärkten traditionell eine wichtige Rolle. Im Zusammenhang mit realisierten oder geplanten Verkäufen von kommunalen Wohnungsbeständen wurde in den letzten Jahren eine lebhafte wohnungspolitische Diskussion geführt. Vor dem Hintergrund dieser Diskussion haben das BMVBS und das BBSR eine Studie aufgelegt, um Informationen über die Situation und Bedeutung der kommunalen Wohnungsbestände sowie zu den Strategien von Kommunen in Bezug auf ihre kommunalen Wohnungsbestände zu gewinnen. Im Rahmen des Projekts erfolgte zum einen eine schriftliche Befragung bei allen Städten und Gemeinden ab 5000 Einwohnern sowie bei allen Landkreisen. Aufgabe der Kommunalbefragung war es, umfassende quantitative Informationen zu den kommunalen Wohnungsbeständen zu erheben. Zum anderen wurden Fallstudien durchgeführt, um tiefer gehende Erkenntnisse zu den Strategien der Kommunen im Umgang mit ihren Wohnungsbeständen und zur Zusammenarbeit von Kommunen und kommunalen Wohnungsunternehmen zu gewinnen. Es werden die Resultate der Fallstudien und das Gesamtergebnis des Forschungsprojekts vorgestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
142 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschungen; 151