Rechnen mit allen Faktoren. Stadtentwicklung.

Wüst, Birgitt
Eppinger
No Thumbnail Available

Date

2009

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Eppinger

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Schwäbisch-Hall

item.page.language

item.page.issn

0723-8274

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-Zs 3025

item.page.type-orlis

Abstract

Obwohl die Innenentwicklung schon lange als wesentliches städtebauliches Ziel definiert ist, steigt der Landschaftsverbrauch für Siedlungsflächen im Außenbereich weiter an. Allein in Baden-Württemberg wurden im Jahr 2007 täglich 10,3 Hektar für Baumaßnahmen beansprucht. Das entspricht im Jahr etwa 5.400 Fußballfeldern. Einen Ausweg aus dem Dilemma könnte ein stadtplanerisches Instrument weisen, das die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) gemeinsam mit der STEG Stadtentwicklung entwickelt hat. Starthilfe gab das Umweltministerium Baden-Württemberg, indem es das Pilotprojekt "Wirtschaftlichkeitsabschätzung von Wohngebietsentwicklungen" in sein Förderprogramm "Lebensgrundlage Umwelt und ihre Sicherung (BWPLUS)" aufnahm. Das "Fokos bw" genannte Planungsinstrument, das in dem Beitrag vorgestellt wird, ermöglicht die Abschätzung der ökonomischen Effekte von Flächenausweisungen in einem sehr frühen Stadium und kann durch mehr Kostenwahrheit dazu beitragen, der aus ökologischer, ökonomischer und sozialer Sicht problematischen Zersiedlung entgegenzuwirken. Der "Fokos bw" wird allen Kommunen im Land Baden-Württemberg durch die STEG auf Anfrage einmalig und kostenlos zur Verfügung gestellt.

Description

Keywords

item.page.journal

Der Gemeinderat

item.page.issue

Nr. 4

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 42-43

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections