Behinderte Menschen und Freizeit. Einführung und Arbeitshilfen; Untertitel des Umschlagtitels.

Hoberg, Michael
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/5038

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
AH

Zusammenfassung

In den letzten Jahren ist die Bedeutung von Freizeit immer größer geworden. Viele Menschen sehen darin ihren eigentlichen Lebenssinn. Auch für behinderte Menschen sollte der Freizeitbereich ein Raum zur Entwicklung der Persönlichkeit und zur Teilnahme an Gemeinschaft sein. In dieses Thema einzuführen, ist das Ziel dieser Broschüre, die sich an noch Lernende wie auch an Praktiker wendet. Neben einer begrifflichen Klärung wird versucht, die Hintergründe von Freizeithilfen bei behinderten Menschen zu beleuchten, wie sie sich aus allgemein freizeitpädagogischen Aufgaben sowie der Freizeitsituation Behinderter ergeben. Außer Zielen und Aufgaben werden schließlich auch methodische Aspekte der Freizeitförderung beschrieben. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Düsseldorf: Selbstverlag (1984), 40 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Deutsche Gesellschaft für Freizeit; 58

Sammlungen