Die Verwerfung von Bebauungsplänen durch Verwaltung und Gemeinde.

Spiri, Günter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/2917
IRB: 61SPIR

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Problem, welche Rechtsfolgen es nach sich zieht, wenn außerhalb eines gerichtlichen Normenkontrollverfahrens (vgl. Pargr. 47 Verwaltungsgerichtsordnung, VwGO) durch eine staatliche Verwaltungsbehörde oder die normsetzende Gemeinde selbst festgestellt wird, daß ein bestimmter Bebauungsplan nichtig ist. Der Verfasser kommt unter Berücksichtigung der einschlägigen Literatur und Rechtsprechung zum fehlerhaften Bebauungsplan sowie auch aus verfassungsrechtlichen Gründen zu dem Ergebnis, daß die Gemeinde (Gemeinderat) die Nichtigkeit eines Bebauungsplans nur durch förmlichen Satzungsbeschluß feststellen kann und daß eine Verwaltungsbehörde einen Bebauungsplan nicht inzident als nichtig verwerfen kann, sondern auf Aufsichtsmittel und Pargr. 47 VwGO angewiesen ist, um eine Nichtigkeitsfeststellung zu erreichen. kp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Konstanz: Hartung-Gorre (1986), ca. 150 S., Lit.(jur.Diss.; Konstanz 1986)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Konstanzer Dissertationen; 118

Sammlungen