Umweltwirkungen von Finanzinstrumenten im Verkehrsbereich. 2. erg. Aufl.

Teufel, Dieter/Bauer, Petra/Beker, Gabriele/Gauch, Erika/Schmitt, Kurt/Wagner, Thomas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: A 11 386
SEBI: 92/3623

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Von der Vielzahl möglicher Instrumente zur Finanzierung der direkten und indirekten Kosten des Verkehrs wurden in der politischen Praxis der Bundesrepublik Deutschland bisher nur wenige eingesetzt. Neben den bisherigen Mineralöl- und Kfz-Steuern sind Kredite, Privatisierung einzelner Verkehrsprojekte, flächendeckende Road-Pricing-Systeme, pauschale Straßenbenutzungsgebühren und verschiedene Arten von "Öko-Abgaben" (ökologisierte Kfz-Steuer, Umwelt-Sonderabgaben, Öko-Steuern) denkbar. Nach einer Beschreibung der theoretisch möglichen Instrumente und der Darstellung ihrer Auswirkungen werden diese anhand von 16 Kriterien vergleichend bewertet. Hinsichtlich ökonomischer Effizienz, technischer Durchführbarkeit, ökologischer Wirksamkeit, EG-Kompatibilität, sozialer Gerechtigkeit und zu erwartender Akzeptanz sind Umwelt-Sonderabgaben und Öko-Steuern am günstigsten zu beurteilen. - Schm.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Heidelberg: (1991), 122 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

UPI-Bericht; 21

Sammlungen