Geschichte, Stand und Perspektiven des Quartiermanagements in Berlin. Ein Projektbericht.

Bulut, Birgül/Cornelisen, Fanny/Djokic, Jelena
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2007/426

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
SW

Zusammenfassung

Ziel der Projektarbeit ist eine Bestandsaufnahme des Programms Quartiermanagement in Berlin mit einer anschließenden Analyse und perspektivischen Bewertung anknüpfend an die Evaiuierung vom 06. April 2004. Ein wichtiger Punkt innerhalb dieser Arbeit ist die nähere Beleuchtung der Zusammenarbeit der einzelnen Akteure aus den Bereichen Verwaltung, den Vor-Ort-Büros der Quartiersmanager sowie den nichtorganisierten Anwohnern. inwieweit findet diese tatsächlich statt und in weichen Bereichen stößt sie auf Widerstände? Adressaten der Befragung waren die Mitarbeiter aus Bezirks- und Senatsverwaltungen, und die Quartiersmanagementteams. Der analytische Teil beinhaltet die Auswertung der Ergebnisse und bietet einen übersichtlichen Untersuchungsbericht mit Veranschaulichungen in Form von Diagrammen. Innerhalb des Schlussteils erfolgt eine zusammenfassende Auflistung über den Stand, die Erfolge und die bestehenden und zu verändernden Defizite des Quartiersmanagements in Berlin. fu/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

104 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge aus dem Fachbereich 1; 89

Sammlungen