Die wirtschaftsgeographischen Grundlagen von Bad Dürkheim und Bad Bergzabern unter besonderer Berücksichtigung des Kur- und Fremdenverkehrs.

Bühler, Manfred
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/3594

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Ziel der Studie ist es, die wirtschaftsgeographischen Grundlagen der Städte Bad Dürkheim und Bad Bergzabern (Pfalz) zu vergleichen. Hierbei wird auf den Fremdenverkehr bzw. auf den Kurverkehr und seine Wirkungen eingegangen. Unter Fremdenverkehr werden die Beziehungen und Erscheinungen verstanden, die sich durch den vorübergehenden Aufenthalt Ortsfremder ergeben. Basierend auf den natürlichen und wirtschaftsräumlichen Grundlagen wird eine Bewertung der beiden Orte vorgenommen. Bei der Bewertung wurden Faktoren wie z. B. die Bevölkerungsstruktur, Physiognomie und funktionale Gliederung der Gemeinden, die historische Entwicklung sowie die Institutionen des Fremdenverkehrs berücksichtigt. Das Gästepotential für Kur-, Erholungs- und Kongreßverkehr wird ermittelt; Maßnahmen zur Belebung des Fremdenverkehrs werden vorgeschlagen. roro/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

III, 180 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen