Gemeinsamer Abfallwirtschaftsplan für Bau- und Abbruchabfälle von Hamburg und Schleswig-Holstein. 30. Mai 2006. Fortschreibung der getrennt aufgestellten Abfallwirtschaftspläne für Hamburg und Schleswig-Holstein aus dem Jahr 2000.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2007/83
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Wegen der engen Verzahnung der Entsorgungsstrukturen insbesondere für den Bereich der Bau- und Abbruchabfälle wurde zwischen den Ländern Hamburg und Schleswig-Holstein vereinbart, gemeinsam einen Abfallwirtschaftsplan zu erarbeiten und zu beschließen. Dieser Plan stellt die geordnete Entsorgung der Bau- und Abbruchabfälle für Hamburg und Schleswig-Holstein dar. Er bildet die Fortschreibung der Abfallwirtschaftpläne für Bau- und Abbruchabfälle aus dem Jahr 2000. Die Bestandsaufnahme zeigt, dass das in dem Abfallwirtschaftsplan aus dem Jahr 2000 gesetzte Ziel, die Verwertungsquote von über 90 % zu sichern, erreicht werden konnte. Parallel dazu ist ein Rückgang des Mengenaufkommens um rd. 10% zu verzeichnen. Auf der Grundlage einer Darstellung der aktuellen Situation und künftig zu erwartender Abfallmengen nimmt die Fortschreibung des Abfallwirtschaftsplanes eine Bewertung vor und formuliert bzw. aktualisiert Maßnahmen zur Erreichung der abfallwirtschaftlichen Ziele. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
38 S.