Klimaschutz durch optimierte Maßnahmen bei Energieeinspar-Sanierungen bestehender Gebäude.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit müssen keine konkurrierenden Leitbilder bei der Suche nach einer zukunftweisenden Energieversorgung sein. Vielmehr können durch Energieeinsparungen CO2-Emissionen und zugleich Kosten vermieden werden. Im ersten Teil der Arbeit werden der Zusammenhang von Klimaschutz, Ressourcenschonung und Bevölkerungsentwicklung als Motiv zur Optimierung von Energieeinspar-Maßnahmen genutzt. Die Kenntnis der Zusammenhänge von Energieverbrauch, anthropogener Klimaveränderung und Bevölkerungswachstum legen eine drastische Reduktion des Pro-Kopf-Engergieverbrauchs nahe. Auch bei Schonung vorhandener Ressourcen und Berücksichtigung des Klimaschutzziels kann eine hinreichende Versorgung mit Energiedienstleistungen sichergestellt werden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXVI, 360 S.