30 Jahre Brokdorf-Beschluss. Versammlungsrecht quo vadis?
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0029-859X
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 622 ZB 1139
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Wie kein anderes Grundrecht fungiert das Versammlungsrecht gemeinsam mit der eng verzahnten Meinungsfreiheit als eine Art Seismograf für politische, soziale und gesellschaftliche Veränderungen. Neue Versammlungsarten und Teilnahmeformen, aber auch immer extremere Verläufe von Versammlungen stellen die Gerichte vermehrt vor große Herausforderungen. Seit der Föderalismusreform 2006 ist durch zahlreiche Landesversammlungsgesetze Bewegung in die Materie gekommen. Ob hierdurch alte Probleme beseitigt oder sogar neue geschaffen wurden, soll durch den Beitrag beleuchtet und bewertet werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Öffentliche Verwaltung
Ausgabe
Nr. 22
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 948-956