Vertragsfreiheit im UN-Kaufrecht.

Wasmer, Wolfgang
Kovac
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kovac

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2004/352

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (Convention on Contracts for the International Sale of Goods, CISG) regelt Abschluss und Rechtsfolgen von staatenübergreifenden Warenkaufverträgen. Zunächst wird ein Überblick über den Anwendungs- und Regelungsbereich des Abkommens gegeben. Im zweiten Teil werden die Voraussetzungen und Wirkungen von Ausschluss und Abbedingung der Konvention untersucht. Das dritte Kapitel befasst sich mit den Grenzen der Vertragsfreiheit und zeigt, dass diese sich nicht in den im Wortlaut der Konvention geregelten Schranken erschöpfen. Da Prinzipien des deutschen und des Rechtskreises der Common Law-Staaten das Abkommen geprägt haben und die Normen des CISG häufig Kompromisslösungen darstellen, geht die Untersuchung an vielen Stellen exemplarisch auf das deutsche und das US-amerikanische Recht ein. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XI, 268 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht; 1

Sammlungen