Zustand, Unterhalt und Ausbau von Wald- und Güterstraßen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/3665-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Zur Zeit gibt es in der Schweiz ca. 60 000 km Wald- und Güterstraßen; geplant ist der Ausbau bis zu 100 000 km Länge. Die Gebietskörperschaften leisten enorme Beiträge sowohl in bezug auf den Bau und Ausbau als auch zur Wiederherstellung der Wald- und Güterstraßen. Die Straßeneigentümer sind vom Gesetzgeber verpflichtet, zum Straßenunterhalt beizutragen. Im Rahmen dieser Arbeit werden der Straßenzustand und die Zustandsveränderungen im Kanton Schwyz, einem typischen Voralpengebiet, untersucht und dargestellt. Darauf basierend werden die Technik, die Kosten und die Organisation zur Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung der Straßen vorgestellt. Im Ergebnis der Untersuchung beurteilt der Verfasser den Zustand der untersuchten Straßen als mittelmäßig. Die angetroffenen Schäden werden in zehn Punkte unterschieden und in der Zusammenfassung dargestellt. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Wald , Vegetation , Waldstraße , Güterstraße , Bestandsaufnahme , Straßentyp , Straßenschaden , Straßenbau , Straßenausbau , Straßenerhaltung , Kosten , Bauwesen , Forstwirtschaft , Verkehr , Verkehr , Straßenverkehr
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zürich: (1983), 97 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; TH Zürich 1983)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Wald , Vegetation , Waldstraße , Güterstraße , Bestandsaufnahme , Straßentyp , Straßenschaden , Straßenbau , Straßenausbau , Straßenerhaltung , Kosten , Bauwesen , Forstwirtschaft , Verkehr , Verkehr , Straßenverkehr