Die Planung des Fahrzeugeinsatzes im öffentlichen Personennahverkehr
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1968
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/3164
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Langfristige Schwankungen in der Nachfrage nach Verkehrsleistungen können vom Verkehrsbetrieb relativ leicht ausgeglichen werden, während bei kurzfristigen Schwankungen nur dann eine Anpassung möglich ist, wenn sie bereits vor Eintreten der Schwankungen geplant worden ist. Hier ist nämlich der für die Anpassung benötigte Zeitraum häufig von nahezu derselben Größenordnung wie der Zeitraum des Bestehens der veränderten Nachfrage. Die Planung dieser Anpassung ist für den Verkehrsbetrieb, der planmäßigen Verkehr und insbesondere Linienverkehr betreibt, die Planung des Fahrzeugeinsatzes. In der Arbeit werden zur Bestimmung dieses Einsatzes Verfahren aus der Unternehmensforschung (Operations Research) benutzt. Mit Hilfe dieser Verfahren, die hier auf der Wahrscheinlichkeitsrechnung und der Statistik aufbauen, ist es möglich, die besondere Struktur der Nachfrage zu berücksichtigen. Die engere Anpassung an die Nachfrage führt zu einer Vermeidung unproduktiver Leerzeiten und zu besserer Auslastung der eingesetzten Fahrzeuge.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (1968), 175 S., Abb.; Lit.(wirtsch.Diss.; Hamburg 1968/69)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Verkehrswissenschaftliche Studien; 8