Öffentliche Schutzräume

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/5046-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Entsprechend einem Auftrag des Ausschusses für Angelegenheiten der zivilen Verteidigung an die Verwaltung wurde der Schutzraumbedarf der Stadt Münster ermittelt. Als Grundlage dafür diente die Wohnbevölkerung unter Berücksichtigung bestimmter Kriterien. Schutzräume in Behörden, sonstigen Dienststellen und Betriebsstätten sind in die Planung einbezogen worden, da diese außerhalb der Arbeitszeit der Wohnbevölkerung zur Verfügung stehen. Bei der Bedarfsermittlung wurden die vorhandenen Schutzräume in einem Stadtplan in den jeweiligen Selbstschutz-Wohnbereichen eingetragen. Bereits daraus ergab sich, daß einige Splitter- und Streusiedlungen unversorgt blieben und auf Eigenschutz verwiesen werden müssen. Um dieses vorhandene Defizit an Schutzräumen in der Stadt Münster zu verringern, soll auch der private Schutzraumbau gefördert werden. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Münster:(1981), 90 S., Kt.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Stadtforschung, Stadtentwicklung, Stadtplanung; 1/81

Sammlungen