Smart City Wien. Rahmenstrategie.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Um für die Zukunft eine sozial- und umweltverträgliche Entwicklung zu ermöglichen und die nationale sowie internationale Wettbewerbsfähigkeit des Standorts zu sichern, setzt sich Wien mit der langfristigen Rahmenstrategie "Smart City Wien" ambitionierte Ziele. Im Zentrum steht das Bemühen, die Stadt als lebenswerten, sozial inklusiven und dynamischen Ort für zukünftige Generationen zu bewahren und weiter zu gestalten. Der Wiener Weg als Smart City beruht auf einem sparsamen Umgang mit Ressourcen, um CO2-Emissionen und Abhängigkeiten im Zusammenhang mit knappen und endlichen Rohstoffen massiv zu reduzieren. Zugleich bedeutet Smart City Wien, eine hohe Lebensqualität und soziale Teilhabe aufrechtzuerhalten und weiter zu steigern. Schließlich ist Smart City Veränderung durch Innovation und aktive Gestaltung und, wo nötig, die Entwicklung neuer Formen öffentlicher und privater Leistungserbringung. Die Rahmenstrategie richtet sich an alle Zielgruppen in der Stadt, an die Wiener Bürgerinnen und Bürger, die Unternehmen ebenso wie die gemeinnützigen Einrichtungen, und nicht zuletzt an den öffentlichen Sektor selbst. Die Strategie und die daraus folgenden Handlungen sollen zugleich eine starke Außenwirkung haben: Wien positioniert sich in Europa wie in der Welt als gleichermaßen verant-wortungsvolle und impulsgebende Metropole.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
108 S.