Migrationsreport 2000. Fakten - Analysen - Perspektiven.

Campus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Campus

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 6697-2000
DST: M 135/433

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Deutschland steht im Jahr 2000 bei der Frage von Migration und Integration am Wendepunkt. Erstmals erlebt das Einwanderungsland Deutschland eine im Ansatz positive Migrationsdiskussion, in der es weniger um die Eindämmung als um die begrenzte Förderung von Zuwanderung geht. Herkömmliche Positionen treffen auf tiefgreifende rechtliche Veränderungen und in ihren Konsequenzen noch nicht absehbare politische Initiativen. Aufgabe des bundesweiten Rates für Migration ist es, die Entwicklung und Gestaltung von Migration und Integration kritisch zu begleiten. Experten bieten Entwicklungs- und Trendanalysen sowie notwendige Fakten und Orientierungshilfen zum aktuellen Stand der politischen Diskussion. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

280 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen