Möglichkeiten und Grenzen der Fernerkundung zur Versiegelungskartierung in Siedlungsräumen.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dresden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/72-4
BBR: Y 1008/28
BBR: Y 1008/28
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Es werden anhand von Methodenentwicklungen das Nutzungspotential der Fernerkundung für die städtische Versiegelungserhebung untersucht, die Möglichkeiten aber auch Grenzen dieser innovativen Technik durch Ergebniskontrollen und Vergleiche aufgezeigt und die Operationalisierbarkeit des entwickelten Verfahrens bewertet. In der Praxis angewandte Versiegelungserhebungen sind die Luftbild- und Satellitenbildauswertung wie die Auswertung von Flugwegscannerdaten. Die durchgeführten Untersuchungen zeigen, daß die Erstellung von mittel- und großmaßstäbigen Versiegelungskarten auf Basis von digitalem, multispektralem Fernerkundungsbildmaterial gut möglich ist. Die Untersuchungen zeigen insbesondere, daß die Stärke der fernerkundlichen Erhebung eindeutig in der kostengünstigen, flächenhaften und aktuellen Datenbereitstellung bei ausreichender Genauigkeit liegt. Die Größen Genauigkeit, Flächendeckung, Aktualität und Kosteneffizienz verbinden sich zu einer bestmöglichen Kompromißformel. Im Vergleich zu einer terrestrischen Erhebung bzw. Luftbildinterpretation ist das Verfahren wesentlich kostengünstiger. Schwächen zeigt die fernerkundliche Erhebung überall dort, wo die "von oben" erfaßte Information nicht mit der unmittelbaren Situation am Boden übereinstimmt, was in diesen Bereichen zu Fehlklassifikationen führen kann. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VI, 151 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Siedlungsfläche , Versiegelung , Kartierung , Fernerkundung , Topographie , Erhebungsmethode , Analysemethode , Luftbildinterpretation , Datenmaterial , Kommunalplanung , Siedlungsentwicklung , Stadtplanung , Raumplanung , Stadtregion , Flächennutzungsplanung , Bauleitplanung , Bebauung , Stadtstruktur
Serie/Report Nr.
IÖR-Schriften; 28