Fischereiliche Nutzung von Stillgewässern in Naturschutzgebieten. - Limnologische Untersuchungen an der Blitzenreuter Seenplatte, Landkreis Ravensburg, Südwürttemberg; Untertitel des Nebentitels.

Zintz, Klaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/4262

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Untersuchungsort der limnologischen (seenkundlichen) Untersuchung ist die Blitzenreuter Seenplatte, die im Nordwesten des oberschwäbischen Lankkreises Ravensburg an der Bundesstraße 32 liegt. Geklärt wird die Frage, wie sich die Fischerei und andere Einflüsse auf die Wasserqualität auswirken und welche Maßnahmen aus ökologischer Sicht angezeigt sind. Über einen Zeitraum von zwei Jahren analysiert der Autor die Seen und deren Ab- und Zuflüsse chemisch, physikalisch und biologisch. Zentrale sind dabei u. a. die Ermittlung der Nährstoffversorgung des Schreckensees und der Vergleich mit dem Trophiegrad anderer, vor allem oberschwäbischer Seen, die umfassende Ermittlung der Lebensbedingungen der Fischarten im Schreckensee und die wissenschaftlich fundierten Vorschläge zu einem gezielten Management der Seenplatte, das auch die Spannungen zwischen den verschiedenen Interessengruppen hinsichtlich von Schutz- gegenüber Nutzungsmaßnahmen der Gewässer abbauen kann. Durch die Einbeziehung auch des historischen Werdegangs der Seenplatte sowie die Intensität der Untersuchungen kommt der Studie dabei Modellcharakter für die Untersuchung anderer Gewässer zu. gwo/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Langen: Triops Verlag Josef Margraf (1986), 531 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(naturwiss.Diss.; Hohenheim 1986)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Ökologie aktuell; 4

Sammlungen