Gemeingebrauch und Kraftverkehr. Zum Verkehrsproblem der Städte.

Fobbe, Klaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1965

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Ser 439-10
DIFU : Wiss196

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Verkehrsproblem in den Städten wird immer bedrohlicher.Da zu diesem Problem zwar eine unübersehbare Fülle von Literatur mit technischen Lösungsmöglichkeiten existiert, aber auch außer dem stadtplanerischen und verkehrstechnischen Aspekt der juristische eine Rolle spielt, hat sich die Arbeit zum Ziel gesetzt, die juristische Seite besonders zu betonen.Von diesem Ausgangspunkt her liegt das Schwergewicht auf der Darstellung der Krise, in die das Straßenverkehrsrecht und vor allem das Straßenbaurecht mit seinen auf langer Tradition beruhenden Instituten des Gemeingebrauchs und der Straßenbaulast durch die starke Motorisierung geraten sind.Zugleich wird dabei die Frage nach rechtlichen Handhaben zur Behebung dieser Krise zu beantworten versucht.Das macht es erforderlich, die durch wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen besonders in den Städten und ihrem Umland in Frage gestellten straßenrechtlichen Institute neu zu überdenken. chb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: Kohlhammer (1965), 132 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Vereins für Kommunalwissenschaften; 10

Sammlungen