Leitbilder für die Raumentwicklung in Deutschland - eine finanzpolitische Betrachtung.
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
0303-2493
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2548
BBR: Z 703
IFL: Z 0073
BBR: Z 703
IFL: Z 0073
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die neuen "Leitbilder und Handlungsstrategien für die Raumordnung in Deutschland" sind aus finanz- und wachstumspolitischer Sicht ausdrücklich zu begrüßen. Sie können mit ihrer Betonung des "Stärken stärken" einen Beitrag zur Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit vor allem der elf Metropolregionen leisten. Finanzpolitisch bedeutsamer sind die Überlegungen zur "richtigen" Dimensionierung der Infrastruktur und Daseinvorsorge in den Regionen mit Bevölkerungsrückgang aus Gründen des demographischen Wandels und von Arbeitsplatzverlusten. Hier muss die Politik mit einem "Nachhaltigkeitscheck" bei Förderentscheidungen reagieren. Ausgleichsorientierte Förderpolitiken wie die der beiden Gemeinschaftsaufgaben für benachteiligte Regionen haben weiter ihren Platz. Leider zeigt eine Betrachtung der gegenwärtigen Gestaltung der Raumordnung insbesondere im Bund, aber auch in den Ländern, dass ihr Einfluss auf konkrete Entscheidungen relativ gering ist. Daran muss gearbeitet werden, um so zum effektiven undeffizienten Einsatz öffentlicher Mittel beizutragen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Informationen zur Raumentwicklung
Ausgabe
Nr. 11-12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 671-676