Interessenkonflikte geregelt. Gewerbliche Abfallsammler müssen zuverlässig sein.
Deutscher Fachverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Fachverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
0933-3754
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 5887
BBR: Z 551
BBR: Z 551
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit Abfälle als Wertstoffe erkannt wurden, die sich lukrativ vermarkten lassen, ist das Müll-Einsammeln von Interessengegensätzen geprägt. Gewerbliche Abfallsammler und öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger haben ihren Streit bis vor das Bundesverwaltungsgericht getragen. Im neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz, das am 1. Juni 2012 in Kraft tritt, sind die Überlassungspflichten für Abfälle neu geregelt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Entsorga-Magazin
Ausgabe
Nr. 4/5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 72-73